Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt innerhalb des HAI-Netzwerks soll die Qualifizierung chinesischer Mediziner im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie unterstützen. Beteiligt sind neben der Ruperto Carola drei weitere deutsche sowie drei chinesische Partner.

An der Eröffnungszeremonie am 8. Mai 2018 in Shanghai nahmen zehn deutsche und chinesische Dozenten sowie 200 Workshopteilnehmer aus ganz China teil. Die aus mehr als 600 Bewerbern ausgewählten Teilnehmer erhalten nun eine dreijährige Weiterbildung. 30 von ihnen nahmen zusätzlich an einem „Future Teacher Training“ teil, das sie zur Lehre im Bereich Psychosomatische Medizin befähigt. Zwölf Ärztinnen und Ärzte aus Abteilungen für Psychosomatische Medizin und Psychiatrie in ganz China absolvierten als „Mentor Group“ ein Training in Psychosomatischer Medizin, Interkultureller Kompetenz und Forschungsmethoden. In dieser Gruppe bestand nach Abschluss des Trainings ein reges Interesse, Forschungskooperationen mit den Vertretern der deutschen Universitäten einzugehen.

Der zweite Workshop in China soll im Mai 2019 in Beijing stattfinden.

Weitere Informationen