DC-Hub unterstützt deutsche Start-ups und KMUs dabei, Kompetenzen für den chinesischen Markt aufzubauen. In diesem Zusammenhang wird das Programm auch Flüge, Coworking-Arbeitsplätze, Netzwerkzugang, Veranstaltungen und Workshops für ausgewählte deutsche Startups und KMU für eine Dauer von max. vier Wochen in China unterstützen.
Interessierte Startups und KMUs können sich bis zum 9. Juni 2019 für die „Shanghai Start-up Class 2019 Batch 3“ bewerben. Aus allen Bewerbern werden zwölf Start-ups und KMUs zum Pitch eingeladen.
Sechs Personen (eine Person pro Unternehmen) fliegen im September 2019 mit DC-Hub nach Shanghai (Rückflüge können individuell nach Bedarf geplant werden).
Facts & Timeline:
- für wen: Deutsche Start-ups und KMUs, für die der chinesische Markt interessant ist
- Bewerbungsschluss: 9. Juni 2019
- Pitches: 24. Juni 2019, ab 9 Uhr
- Reise nach China: 5. September – 3. Oktober 2019
Pitches:
- auf Englisch!
- „Geschäftsmodell“ 1min
- „Warum will ich nach China?“ 1min
- „Was möchte ich in China erreichen (Speziell in den 2-4 Wochen)“ 1min
- Q&A nach jedem Pitch 5min
- Internationale Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft
Benefits / Ihr bekommt kostenfrei:
- Flug Frankfurt – Shanghai (Economy, return)
- Einen Coworking Arbeitsplatz by People Squared (P2) für max. 4 Wochen im Zentrum von Shanghai (5.9.-3.10.2019)
- Ein Taschengeld von 564 EUR zur Verwendung für z.B. Hotel, Verpflegung
Programm in Shanghai:
- Workshops und Events by P2, J.A.M. Universal, AHK Shanghai
- Networking
Was müsst ihr einreichen:
- Factsheet, max. 2 Seiten (Profil, Zahlen, Team) & Pitchdeck in Englisch
- kurze kreative Begründung, warum euer Unternehmen nach China gehen sollte
- als PDF mit dem Formular auf der DC-Hub-Webseite
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Berichte zur ersten „Shanghai Start-up Class“ 2018 sind auf der DC-Hub-Webseite zu finden.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (63)
- Ankündigungen (15)
- Berichte (44)
- Newsletter-Beitrag (20)
Schlagworte
- Alumni-FUB (9)
- ALUROUT (14)
- Big Data (1)
- BMBF (6)
- CDHK (4)
- China-Kompetenz (10)
- DAAD (7)
- DAAD Peking (2)
- Das Gute Leben (8)
- DC-Hub (14)
- DCAPP (10)
- DCHAN (6)
- Digitalisierung (13)
- Entrepreneurship (15)
- Industrie 4.0 (9)
- Ingenieurwesen (11)
- Innovation (22)
- Internet of Things (2)
- JRL-Alumni (9)
- Karriere (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik (13)
- MERICS (1)
- Neurowissenschaften (4)
- Philosophie (7)
- Psychosomatik (10)
- Psychotherapie (12)
- SGN² (4)
- SinoJobs (1)
- Smart Cities (3)
- Start-up (10)
- Supply Chain (1)
- URBANI[XX] (14)
- Urbanisierung (6)
Archiv
DCHAN Flyer
Sie können die wichtigsten Informationen über das DCHAN-Begleitvorhaben sowie die beteiligten Alumnifachnetzwerke in unserem Faltblatt nachlesen. Dieses können Sie hier (pdf, 486,24 KB) herunterladen.
Vernetzen Sie sich mit uns!
DCHAN-Einladung zur Mitgliedschaft
Haben Sie in China studiert, geforscht oder gearbeitet und oder haben sonstiges berufliches Interesse an China-bezogenen Fachthemen? Wir laden Sie ein, zum Aufbau eines deutschlandweiten Expertenpools mit China-Expertise beizutragen und selbst Teil dieses Netzwerks zu werden.