Die Transformation von urbanen und ruralen Räumen
Ergebnisse eines interdisziplinären Alumni-Workshops in Taiwan
Die Transformation von urbanen und ruralen Räumen ist keine für Europa spezifische Thematik, sondern tritt ebenso in asiatischen Ländern auf. Bedingt durch das enorme Wachstum der Städte ist die Divergenz zum ländlichen Raum häufig noch viel signifikanter wahrnehmbar. Teils erscheint das bekannte Phänomen der Zwischenstadt – bedingt durch ein enormes Flächenwachstum – teils entwickeln sich Stadt und Land völlig auseinander.
Mit dieser Thematik befasste sich der einwöchige deutsch-chinesisch-taiwanesische Alumni-Workshop „Future City, Future Village”, den das Fachnetz URBANI[XX] im Oktober 2019 in Kooperation mit der National Tsing Hua University Hsinchu (NTHU) in Taiwan durchführte.
Insgesamt bot der Workshop nicht nur einen Einblick in die Entwicklung Taiwans, sondern war sicherlich auch der Anstoß für zukünftige interdisziplinäre Praxis- und Forschungsvorhaben. Er ist Teil der internationalen Workshop-Reihe an der TU Berlin zum Thema „The Interconnected City“.
Mehr hierzu können Sie in dem Artikel „Die Transformation von urbanen und ruralen Räumen“ von Sigrun Abels und Stefan Netsch lesen, erschienen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift PLANERIN (Heft 1_20). Siehe unten.
Ein weiterer Workshop ist in Kooperation mit der Ruhr-Universität in Bochum geplant (ursprünglich für April 2020, nun Pandemie-bedingt verschoben) zum Thema: „Der Strukturwandel im Ruhrgebiet als internationales Modell“. Sobald der Termin feststeht, werden wir Näheres hierzu ankündigen.
Lesen Sie den gesamten Artikel von Sigrun Abels und Stefan Netsch
Den gesamten Artikel können Sie auf der Webseite des Fachnetzes „URBANI[XX]“ herunterladen.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (71)
- Ankündigungen (15)
- Berichte (44)
- Newsletter-Beitrag (24)
Schlagworte
- Alumni-FUB (10)
- ALUROUT (16)
- Big Data (1)
- BMBF (8)
- CDHK (4)
- China-Kompetenz (13)
- DAAD (11)
- DAAD Peking (4)
- Das Gute Leben (10)
- DC-Hub (15)
- DCAPP (12)
- DCHAN (9)
- Digitalisierung (14)
- Entrepreneurship (15)
- Industrie 4.0 (9)
- Ingenieurwesen (13)
- Innovation (23)
- Internet of Things (2)
- JRL-Alumni (12)
- Karriere (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik (13)
- MERICS (1)
- Neurowissenschaften (4)
- Philosophie (7)
- Psychosomatik (10)
- Psychotherapie (12)
- SGN² (5)
- SinoJobs (1)
- Smart Cities (4)
- Start-up (10)
- Supply Chain (1)
- URBANI[XX] (17)
- Urbanisierung (7)
Archiv
DCHAN Abschlusspublikation
Die Abschlusspublikation des Begleitvorhabens beim DAAD gibt Einblicke in die Praxis fachlicher Kooperation deutscher und chinesischer Alumni von 2017 bis 2021. Sie können diese hier (pdf, 1,44 MB) herunterladen.