Der 8. März war der Internationale Frauentag und damit genau der richtige Zeitpunkt, die DAAD-Alumni-Portraitreihe mit den „Spitzenfrauen“ des chinesisch-deutschen Alumninetzwerkes zu beginnen. Melanie Späthe von der Außenstelle in Peking befragte ausgewählte DAAD-Alumnae und beschreibt, wer sie sind und mit wie viel Begeisterung sie hinter dem stehen, was sie tun. Mit den Gesprächen und beeindruckenden Lebensläufen möchten sie andere Menschen, nicht nur Frauen, inspirieren, motivieren und für den akademischen Austausch gewinnen. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier Alumnae kurz vor:
Dr. Liu Jinghui: Vorsitzende der China Association for International Education
Dr.Jinghui erhielt ein DAAD-Stipendium zum Studium der Germanistik an der Universität Heidelberg und promovierte in Pädagogik an der Humboldt-Universität. Sie arbeitete viele Jahre als stellvertretende Direktorin der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten des Bildungsministeriums sowie als stellvertretende Direktorin des Zentralinstituts für Berufsbildung und wirkte als Gesandte Botschaftsrätin der chinesischen Botschaft in Deutschland. Anschließend war Dr. Liu Jinghui langjährig Generalsekretärin des China Scholarship Council (CSC).
Claudia Barkowsky: Chief Representative des VDMA in China
Die Sinologin mit den Zusatzfächern Publizistik und Kunstgeschichte absolvierte einen Studien- und Forschungsaufenthalt in Peking. Direkt nach dem Studium hatte sie zunächst bei der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Peking als Praktikantin angefangen. Hier konnte sie den Peking Guide „Beijing leicht gemacht“, eine Art Handbuch für Neuankömmlinge, zum Leben und Arbeiten in Beijing mit praktischen Tipps, aber auch zu Reise- und Ausflugszielen, auf die Beine stellen. Ihr nächster Job führte sie in die HR-Abteilung bei Daimler in Peking, dort war sie zuständig für Expat Management. Heute ist Claudia Barkowsky Chief Representative des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Peking.
Prof. Dr. Katrin Blasek: Volljuristin
Nach ihrem DAAD-China-Aufenthalt schrieb Katrin Blasek ihre Doktorarbeit zum chinesischen Recht. Sie arbeitete als Juristin und Rechtsanwältin in China und Deutschland und wirkte als Expertin für chinesische und deutsche Institutionen und Ministerien. Während ihrer Promotionszeit an der Universität Freiburg leitete sie gemeinsam mit weiteren Doktorandinnen das Programm „Justitia-Mentoring – Das Frauen Mentoring-Programm“. Sie ist Mitglied des Vorstands der deutsch-chinesischen Juristenvereinigung und war von 2017 bis 2019 Gründungspräsidentin von SP China Alumni, dem Verein der Alumni des DAAD-Programms „Sprache und Praxis“ in der VR China.
Dr. Jiayun Shen: Projektleiterin Open Innovation & Deputy Head Outpost China der Schweizerischen Post
Jiayun Shen erwarb an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Tongji Universität einen deutsch-chinesischen Doppelabschluss. In Deutschland studierte sie an der Technischen Universität München (Master in Ingenieurwissenschaften) und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (Dipl.-Ing. FH). Neben mehreren Förderstipendien durch den DAAD wurde ihr der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender verliehen. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin ist sie Vizepräsidentin des CDHAW-Alumnivereins.
Lesen Sie die ausführlichen Portraits und Interviews auf der Seite der Außenstelle Peking
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (72)
- Ankündigungen (15)
- Berichte (44)
- Newsletter-Beitrag (24)
Schlagworte
- Alumni-FUB (10)
- ALUROUT (16)
- Big Data (1)
- BMBF (8)
- CDHK (4)
- China-Kompetenz (13)
- DAAD (11)
- DAAD Peking (4)
- Das Gute Leben (10)
- DC-Hub (15)
- DCAPP (12)
- DCHAN (9)
- Digitalisierung (14)
- Entrepreneurship (15)
- Industrie 4.0 (9)
- Ingenieurwesen (13)
- Innovation (23)
- Internet of Things (2)
- JRL-Alumni (12)
- Karriere (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik (13)
- MERICS (1)
- Neurowissenschaften (4)
- Philosophie (7)
- Psychosomatik (10)
- Psychotherapie (12)
- SGN² (5)
- SinoJobs (1)
- Smart Cities (4)
- Start-up (10)
- Supply Chain (1)
- URBANI[XX] (17)
- Urbanisierung (7)
Archiv
DCHAN Abschlusspublikation
Die Abschlusspublikation des Begleitvorhabens beim DAAD gibt Einblicke in die Praxis fachlicher Kooperation deutscher und chinesischer Alumni von 2017 bis 2021. Sie können diese hier (pdf, 1,44 MB) herunterladen.