Kann das Ruhrgebiet als weltweites Erfolgsmodell für den Wandel von grauer Industrie zu grüner Nachhaltigkeit dienen?
Das war eine der zentralen Fragen des hybriden URBANI[XX]-Workshops From Smart Industry to Smart Region, der vom China Center an der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum vom 16. bis 18. November 2021 in Bochum, Essen und Duisburg durchgeführt wurde.
In vier Tagen ermöglichte der Workshop eine interregionale und interdisziplinäre Vernetzung und bot ein Diskussionsforum für deutsche und chinesische Alumni/ae, Forscher*innen, Planer*innen, Praktiker*innen und Experte*innen.
Thematisch bewegten sich die Beiträge von aktuellen Ideen zu Smart Industrie- und Smart-City-Lösungen über Fragen intelligenter regionaler Entwicklung bis zu wichtigen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Strukturwandel in China und Deutschland.
Zum Workshop hat das URBANI[XX]-Team ein Online-Journal herausgebracht, das wir gerne mit unseren DCHAN-Teilprojekten und allen Interessierten teilen möchten.
Zusatzinformationen
Kategorien
- Allgemein (71)
- Ankündigungen (15)
- Berichte (44)
- Newsletter-Beitrag (24)
Schlagworte
- Alumni-FUB (10)
- ALUROUT (16)
- Big Data (1)
- BMBF (8)
- CDHK (4)
- China-Kompetenz (13)
- DAAD (11)
- DAAD Peking (4)
- Das Gute Leben (10)
- DC-Hub (15)
- DCAPP (12)
- DCHAN (9)
- Digitalisierung (14)
- Entrepreneurship (15)
- Industrie 4.0 (9)
- Ingenieurwesen (13)
- Innovation (23)
- Internet of Things (2)
- JRL-Alumni (12)
- Karriere (1)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Logistik (13)
- MERICS (1)
- Neurowissenschaften (4)
- Philosophie (7)
- Psychosomatik (10)
- Psychotherapie (12)
- SGN² (5)
- SinoJobs (1)
- Smart Cities (4)
- Start-up (10)
- Supply Chain (1)
- URBANI[XX] (17)
- Urbanisierung (7)
Archiv
DCHAN Abschlusspublikation
Die Abschlusspublikation des Begleitvorhabens beim DAAD gibt Einblicke in die Praxis fachlicher Kooperation deutscher und chinesischer Alumni von 2017 bis 2021. Sie können diese hier (pdf, 1,44 MB) herunterladen.