DCHAN, die Deutsch-Chinesischen Alumnifachnetzwerke
Die Deutsch-Chinesischen Alumnifachnetzwerke sind eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierte Fördermaßnahme zur themen- bzw. fachorientierten Vernetzung deutscher und chinesischer Alumni. Angesprochen sind all diejenigen, die einen signifikanten Studien-, Forschungs- oder Arbeitsaufenthalt in China bzw. Deutschland verbracht haben.
Möchten Sie Teil der institutsübergreifenden Fach-Community mit China-Expertise werden? Sie profitieren von einer Kommunikations- und Vernetzungsplattform, die deutsche China-Alumni und chinesische Deutschland-Alumni, einschlägige Partnerinnen und Partner, Expertinnen und Experten sowie weitere Stakeholder, Institutionen und Organisationen in Deutschland und China miteinander verknüpft. Sie nutzen nicht nur das breite Vernetzungsangebot, sondern können selbst aktiv an der Gestaltung und dem Aufbau des Netzwerkes teilhaben.
China-Expertise in sieben Fachbereichen
Das Netzwerk greift auf Kontakte und Kooperationen zwischen einzelnen Hochschul- und Forschungsinstitutionen in Deutschland und China zurück, die z.T. über Jahre gewachsen sind und sich ständig erweitern. Im Rahmen der Vernetzungsinitiative werden diese Kontakte nun erstmalig gebündelt und neu fokussiert.
Im Fokus steht die Erweiterung der Kontakte zu einem institutsübergreifenden, nachhaltigen Netzwerk an deutschlandweiter China-Expertise in folgenden sieben Fach- und Themengebieten:
- Entrepreneurship
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Logistik
- Maschinenbau
- Neurowissenschaften
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Urbanisierung und Stadtentwicklung
Über die Alumnifachnetzwerke werden Anstöße für neue wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie für Kooperationen mit der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft gegeben. So wird die Vernetzung ausgeweitet und das Synergiepotential zwischen den teilnehmenden Stakeholdern freigesetzt. Zudem können die Fachnetze ihre Innovationskraft erhöhen.
Ihre China-Expertise ist gefragt!
Verfügen Sie über China-Expertise? Ob China-Alumnus/Alumna, Vertreter eines Fachverbandes, einer Hochschul-/Forschungsinstitution, Vertreter der Wirtschaft oder ein anderer Stakeholder, Ihre Expertise ist gefragt!
DCHAN richtet sich an all diejenigen, die Expertise in einem der geförderten Fach- oder Themengebiete mitbringen und an einem China-bezogenen, fachlich orientierten Austausch interessiert sind.
Die DCHAN Zielgruppen
China-Alumni
Sie kommen aus Deutschland, haben in China studiert, geforscht oder gearbeitet und suchen den fachlichen Austausch mit Alumni und Stakeholdern in Deutschland oder China. Oder Sie kommen aus China, haben einen Studien-/Forschungs- oder Arbeitsaufenthalt in Deutschland absolviert bzw. sind noch hier und möchten sich der Fach-Community in Deutschland anschließen.
Angehörige von Hochschul-/Forschungsinstitutionen
Sie sind an einem institutsübergreifenden Austausch zu China-bezogenen Fachthemen für Ihren Lehr- oder Forschungsbereich interessiert und möchten Ihre Kontakte zu einschlägigen Alumni nachhaltig ausbauen.
Deutsche Fachkräfte mit China-Expertise
Sie haben China-Erfahrung, sind in einem der Fach- oder Themengebiete tätig und möchten die Vernetzungsplattform nutzen, um Ihre China-Kontakte auszubauen, mit unterschiedlichen Stakeholdern ins Gespräch zu kommen und sich beruflich weiter zu entwickeln.
Vertreterinnen und Vertreter von Fachverbänden
Sie möchten sich über aktuelle Entwicklungen und Forschungsthemen in der Zusammenarbeit mit China auf dem Laufenden halten und die Vernetzungsplattform dazu nutzen, neue Impulse und neue Mitglieder zu gewinnen.
Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter
Sie planen Kooperationen oder Joint Ventures mit chinesischen Partnern und möchten von der Erfahrung und China-Expertise der Fachnetze und einzelner Stakeholder profitieren. Sie nutzen das Netzwerk, um ein breites Fachpublikum zu erreichen und potentielle Kooperationspartner zu identifizieren.
Weitere Informationen
- Mehr Information siehe Über uns und DCHAN-Begleitvorhaben
- Download DCHAN-Flyer (pdf, 486,24 kB)
Zusatzinformationen
DCHAN Abschlusspublikation
Die Abschlusspublikation des Begleitvorhabens beim DAAD gibt Einblicke in die Praxis fachlicher Kooperation deutscher und chinesischer Alumni von 2017 bis 2021. Sie können diese hier (pdf, 1,44 MB) herunterladen.